Veranstaltungen

Sie befinden sich hier:>>Veranstaltungen
Veranstaltungen
Mai 2025
Mittwoch
14. Mai 2025
16.00 Uhr
„Die rote Zora“ nach dem Roman von Kurt Held

aufgeführt von der 8. Klasse der Waldorfschule Silberwald

Eine Veranstaltung der Waldorfschule Silberwald e.V.

Samstag
17. Mai 2025
10.00 Uhr
Flohmarkt im Nikolaus-Cusanus-Haus 10:00 – 14:00 Uhr

Mit Würstchen vom Grill

Tisch für Verkauf nur nach vorheriger Anmeldung unter Tel.: 0711/4583840

Mittwoch
21. Mai 2025
16.30 Uhr
Eurythmie-Abschluss

der Studierenden des vierjährigen Bachelor-Studiums „Eurythmie mit pädagogischer Basisqualifikation, B.A.“ am Eurythmeum Stuttgart.

Samstag
24. Mai 2025
19.00 Uhr
Band »Jivers« aus Argentinien

Vocal Swing der 30er/40er Jahre.
Die 4 unkonventionellen Musiker:innen begeistern durch
Stimmen, Rhythmen und Instrumente.

Eine Veranstaltung des Bürger- & Kulturvereins Birkach

Samstag
31. Mai 2025
19.00 Uhr
Konzert des Boccherini-Quintetts

unter der Leitung von Bertram Schade.

Juni 2025
Sonntag
01. Juni 2025
17.00 Uhr
Das Märchen „Der Eisenhans“

Der junge Königssohn wird vom Eisenhans in dessen verwunschenen Wald geführt. Nachdem er sich von seinem wilden Freund lossagen muss, beginnt für ihn eine Reihe von Abenteuern!

In eurythmischer Darstellung, dargeboten vom Eurythmeum Stuttgart

Mittwoch
11. Juni 2025
16.30 Uhr
Entwicklungsfragen im Alter

Wie gestalte ich den letzten Lebensabschnitt meiner Biografie?

Ein Vortrag von Dr. med. Michaela Glöckler, ehemalige Leiterin der „Medizinischen Sektion“ am Goetheanum in Dornach/Schweiz

Mittwoch
18. Juni 2025
16.30 Uhr
Benefizkonzert für „CES Waldorf“ in Bogotá/Kolumbien

Die Gruppe „Candela Mestiza“ bringt uns den Klang kolumbianischer Musik näher und gibt Einblicke in ein soziales Projekt in einem der größten Armutsgürtel Kolumbiens.

Der überwiegende Teil Ihrer Tagesspenden wird dem Projekt zu Gute kommen

Sonntag
22. Juni 2025
16.30 Uhr
Klarinette & Klavier

Es erklingt: W. A. Mozart: Klarinetten Konzert KV.622
Franz Schubert: Impromtu Ges-Dur (Klavier Solo)
Carl Baermann: Lied ohne Worte
Niels W. Gade: Zwei Fantasie Stücke

Dominik Keller, Klarinette und Ilonka Heilingloh, Klavier

Samstag
28. Juni 2025
16.30 Uhr
Das Märchen „Der Fischer und seine Frau“

und eine Hommage an Rudolf Steiner, eurythmisch dargestellt vom ZAGREB EURYTHMIE ENSEMBLE

Sonntag
29. Juni 2025
16.30 Uhr
Johannifeier
Juli 2025
Mittwoch
09. Juli 2025
16.30 Uhr
Ein Wiedersehen mit George Gershwin

Unterhaltsames für Tenor und Klavier vorgetragen von Stipendiat:innen von YEHUDI MENUHIN Live Music Now Stuttgart e.V.

Samstag
12. Juli 2025
16.30 Uhr
Sinfonietta aus Waiblingen

Das Sinfonieorchester mit Bläserbesetzung bringt neben dem Violinkonzert D-Dur von Pjotr I. Tschaikowski auch die Schauspielmusik Peer Gynt von Edvard Grieg zur Aufführung.

Solistin: Elene Meipariani

Dirigentin: Margret Urbig

Sonntag
13. Juli 2025
16.30 Uhr
Klavierrezital

Daniel Röhm lässt diesmal u.a. Beethovens große Sonate in f-Moll, op. 57, die berühmte „Appassionata?“ und die berühmten 4 Impromptus Op. 90 von Franz Schubert erklingen

Sonntag
20. Juli 2025
16.30 Uhr
Italia! Amore mio!

Das Duo Kaljushny besucht mit uns die Welt großer italienischer Komponisten wie Rossini, Bellini und Paganini, aber auch Italiens volkstümliche Musik steht auf dem Programm.

Marina Kaljushny, Klavier; Michael Kaljushny, Klarinette

Mittwoch
23. Juli 2025
16.30 Uhr
Sommerlieder-Chorkonzert

mit Werken von Mozart, Mendels-sohn, Humperdinck aber auch vierstimmigen traditionellen Liedern verschiedener Länder, intoniert vom Frauenchor „CHORazón“ der Filderklinik. Chorleitung: Ronja Jesse

Samstag
26. Juli 2025
16.30 Uhr
Dein Theater | Wortkino zu Gast:

Ellen Schubert und Stefan Österle bringen „Auf den Flügeln der Zeit – Poesie und Gesang am Leiterwagen zum Sommer“ auf unsere Bühne.

Regie: Andreas Frey

August 2025
Samstag
02. August 2025
16.30 Uhr
Liederabend

Friederike Kühl, Sopran; Svajone Lambauer, Violine;

Gaiva Bandzinaite, Klavier

Sonntag
10. August 2025
16.30 Uhr
Ausstellungseröffnung

Bilder von Michaela Briggs

Vernissage mit musikalischer Umrahmung und Einführung in das Werk. Zu sehen von 10.08. bis 09.09.2025.

Sonntag
24. August 2025
16.30 Uhr
Béla Bartók (1881-1945) – ein Lebensportrait zum 80. Todesjahr

Es spielt das Ensemble Syrinx Plus aus Zürich.

Klavier: Marlies Nussbaum; Querflöte: Antipe da Stella; Sprache: Andrea Klapproth

Samstag
30. August 2025
16.30 Uhr
Trio L’amitié

(Violine, Cello, Klavier) gastiert u.a. mit Werken von Franz Schubert und Fanny Mendelssohn.