Januar 2023 |
Sonntag
29. Januar 2023
16.30 Uhr
|
Kammerchor Concerto vocale
Verleih uns Frieden
Kammerchor Concerto vocale an der Universität Tübingen
mit Werken von C. Ph. E. Bach, Claudio Monteverdi, Orlando di Lasso, Johannes Brahms u.a.
Leitung: Peter Unterberg
|
|
Februar 2023 |
Samstag
04. Februar 2023
19.00 Uhr
|
Solitude-Chor Stuttgart
Solitude-Chor Stuttgart und Sinfonieorchester der Universität Hohenheim spielen Frauenpower 2023
Leitung: Klaus Breuninger
Eine Veranstaltung des Solitude-Chors Stuttgart
|
|
Sonntag
05. Februar 2023
16.30 Uhr
|
Ausstellungseröffnung: „Auffällige Unauffälligkeiten“
Fotografien von Eva Junge, Stuttgart
|
|
Mittwoch
08. Februar 2023
16.30 Uhr
|
Der Kuppelbau von Santa Maria del Fiore in Florenz
Die Erfolgsgeschichte eines schier unlösbaren Problems
Bildervortrag von Gregor Hafner
|
|
Samstag
11. Februar 2023
16.00 Uhr
|
Heitere Eurythmie zu Fasching zum Schmunzeln und Lachen
Dargeboten vom Eurythmeum Stuttgart
|
|
Mittwoch
15. Februar 2023
16.30 Uhr
|
Das Quellenwunder
Ein Märchen von Rudolf Steiner in eurythmischer Darstellung.
Dargeboten von SchülerInnen der 5. und 11. Klasse der Waldorfschule Uhlandshöhe
|
|
Sonntag
19. Februar 2023
16.30 Uhr
|
Eine Musikalische Weltreise mit dem Fagottquartett ffff
mit Anke Eich, Katrin Simma, Martin Haardt, Wolfgang Riedißer.
Es erklingen Werke von Gabrieli, Pachelbel, Weissenborn, Offenbach bis hin zu Spirituals und Traditionals.
Das Kontrafagott darf natürlich auch nicht fehlen.
|
|
Dienstag
21. Februar 2023
16.30 Uhr
|
Rhapsody in Magic, eine Zaubergala der besonderen Art
von und mit Jaana Felicitas und Nikolai Striebel
|
|
Freitag
24. Februar 2023
16.30 Uhr
|
Lebendiges Bild Gottes
die Idee des Menschen bei Nikolaus von Kues
Vortrag von Prof. Dr. Harald Schwaetzer
|
|
Samstag
25. Februar 2023
16.30 Uhr
|
Music at Teatime,
das Blockflöten-Ensemble der Universität Hohenheim unter der Leitung von Daniela Schüler spielt Werke von
Jean-Baptiste Lully, Georg Philipp Telemann, Brian Bonsor u.a
|
|
Sonntag
26. Februar 2023
16.30 Uhr
|
Das Turmalin Trio
mit Dominik Keller, Klarinette,
Lydia Bach, Viola und Ilonka Heilingloh, Piano spielen
W. A. Mozarts Trio in Es-Dur KV498 (Kegelstatt-Trio) und Robert Schumanns Trio „Märchenerzählungen“ Op.132 B-Dur.
|
|